Alle Episoden

Ich brauche mein Netzwerk! Wie sage ich es ihm richtig?

Ich brauche mein Netzwerk! Wie sage ich es ihm richtig?

15m 15s

Du hast eine Frage oder brauchst Hilfe bei einem Problem? Dabei hast du aber nicht eine bestimmte Person im Kopf, die dir helfen kann? Dann kannst du dein Netzwerk um Hilfe bitten, um Rat und Unterstützung fragen. Um aber die besten Antworten und Ergebnisse zu bekommen, ist es wichtig, wie und wo genau du fragst. Meine besten Tipps zur Aktivierung deines Netzwerks habe ich dir in diesem Blogartikel zusammengestellt.

Gerade wenn du mit deinem Business startest, hast du vielleicht noch nicht für jedes Thema Experten, die du befragen oder um Hilfe bitten kannst. Außerdem kann es ja sein, dass du...

Besser geht immer: Warum ich ständig im Verbesserungsmodus bin

Besser geht immer: Warum ich ständig im Verbesserungsmodus bin

17m 5s

Na, wie viele Produkte und Kurse liegen bei dir fast fertig entwickelt in der Schublade? Weil du irgendwann damit angefangen hast, sie aber einfach nie gut genug waren, um damit zu starten? In anderen Worten: Wie viele Produkte und Kurse hat der*die innere Perfektionist*in in dir verhindert?

LinkedIn für Unternehmer*innen

LinkedIn für Unternehmer*innen

14m 55s

Wer sich als Unternehmer, Beraterin oder Selbständiger an große, internationale Unternehmen richtet, sollte mit einem Profil im Online-Business-Netzwerk LinkedIn vertreten sein. Immerhin 17 Millionen Nutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzen ein LinkedIn-Profil. Dazu kommt, dass der Austausch und die Möglichkeiten, sich mit seinen Inhalten zu präsentieren, richtig klasse sind. Daher wird LinkedIn auch gern mal als "Facebook fürs Business" betitelt. Zeit, sich einmal genauer mit den Möglichkeiten, den Stärken und Schwächen zu beschäftigen.

Mein Eindruck ist, dass die Beliebtheit von LinkedIn bei Unternehmern und Inhabern kleiner Unternehmen rasant zunimmt. Durch die vielen Interaktionsmöglichkeiten macht es Spaß, sich bei...

Geld im Schlaf

Geld im Schlaf

17m 43s

Träumst du auch vom "Geld im Schlaf"? Willst dir allein deshalb ein digitales Business aufbauen, weil du gern ein passives Einkommen hättest? Genau darum soll es in dieser Episode gehen – um das "Geld im Schlaf".
Ich war eine von denen, die mit fettem Grinsen im Gesicht vom passiven Einkommen sprechen konnten. Ich war nicht reich, dennoch sprudelten die Umsätze ganz ordentlich, ohne dass ich viel dafür tun musste.
Warum ich diesen Zustand wieder verlassen musste und warum das passive Einkommen ein Mythos ist, davon erzähle ich dir in dieser Folge.

Never launch alone

Never launch alone

15m 3s

Als sich neulich gefragt wurde, welchen Tipp ich einer jungen Unternehmerin oder Unternehmer ich heute geben würde, fiel mit spontan ein: "Sprich über deine Ideen!"
Allzuoft haben wir Angst, uns könnte jemand eine Idee klauen und dann selbst verwenden. Dabei machen der Austausch, das Selbst-Formulieren diese erst richtig gut.

Du startest mit deinem Unternehmen oder entwickelst ein neues Produkt, mit dem du die Probleme deiner Kund:innen in Zukunft noch besser lösen wirst? Dann hast du vielleicht den Gedanken: Bloß nicht zu vielen Menschen davon erzählen! Nicht dass irgendjemand deine Idee klaut und dann vor dir am Markt ist. Das wäre...

Staffel 2 - Teaser [S02T]

Staffel 2 - Teaser [S02T]

3m 56s

In der 2. Staffel des "Netzwerkbooster – DEIN Business in digitalen Zeiten" gehen die Themen über das Netzwerken hinaus. Stattdessen geht es darum, welche Möglichkeiten, Ideen und Methoden es für Selbständige und Freiberuflerinnen gibt, um unternehmerisch zu wachsen und inwieweit die Digitalisierung uns dabei helfen kann.

LinkedIn-Header: Meine 3 Hacks für dein Profil [020]

LinkedIn-Header: Meine 3 Hacks für dein Profil [020]

17m 29s

Mit manchen Kleinigkeiten lassen sich eine Menge Wirkung erzielen. So auch mit den drei Hacks zum Header bei LinkedIn, die ich dir in dieser Podcast-Folge zeigen möchte.
Gerade, wer sich länger mit den Möglichkeiten bei LinkedIn beschäftigt, wird schnell feststellen, dass es da ein paar kleine, feine Hacks gibt, mit denen du eine Menge erreichen kannst. Daher habe ich mir extra für diese Folge den Header von LinkedIn vorgenommen und stelle dir meine drei Lieblings-Hacks vor.
Gespannt? Dann höre einfach mal rein!
Noch Fragen? Dann immer her damit! Dann kann ich mich in einer der nächsten Folgen darüber hermachen.

LinkedIn: Hacks für mehr Sichtbarkeit [035]

LinkedIn: Hacks für mehr Sichtbarkeit [035]

17m 48s

Technik-Hacks und Menschen-Dinge – Wenn es um Sichtbarkeit bei einem Online-Netzwerk wie LinkedIn geht, muss der Algorithmus natürlich mitgedacht werden. Dahinter verbergen sich in diesem Fall die Handlungsanweisungen, die bei LinkedIn in der Software programmiert werden, um manche Aktivitäten zu "belohnen" – oder zu "bestrafen". Belohnen bedeutet dann, dass mein Profil oder meine Beiträge häufiger angezeigt werden, wenn ich im Sinne des Algorithmus handle.

LinkedIn-Unternehmensseite: Sinnvoll oder nicht? [036]

LinkedIn-Unternehmensseite: Sinnvoll oder nicht? [036]

15m 21s

Bei LinkedIn gibt es ja neben den persönlichen Profilen die Möglichkeit, eine Unternehmensseite zu erstellen. Für mittlere und große Unternehmen stellt sich natürlich die Frage nicht, ob es sich überhaupt lohnt, mit einer Unternehmensseite bei LinkedIn vertreten zu sein. Doch wie sieht es bei kleinen Unternehmen, Selbständigen und Solopreneur*innen aus? Meine Meinung dazu: Ja! Auf jeden Fall. Soll ich auch als Anwältin, die vielleicht nur eine Bürokraft beschäftigt, eine LinkedIn-Unternehmensseite anlegen? Bedeutet das nicht viel zu viel Arbeit, schließlich muss die ja auch noch neben dem Profil gepflegt werden? Sind damit überhaupt Vorteile verbunden, die ich auch für mich nutzen kann?...