Alle Episoden

"Corona hat für mich unternehmerisch den Schalter umgelegt!"

42m 7s

Eigentlich war sie glücklich in ihrem Angestelltenjob und konnte sich lange Zeit gar nicht vorstellen, einmal Unternehmerin zu sein. So ging es Ute Blindert, die du ja eigentlich als Herausgeberin dieses Podcasts kennst. In dieser Ausgabe des Netzwerkbooster-Podcast erzählt sie, wie sie doch zur Unternehmerin wurde und wie ihr Corona geholfen hat, das Rad nochmal weiterzudrehen.

“Mentales Muskeltraining schafft inneren Reichtum und Resilienz.”

“Mentales Muskeltraining schafft inneren Reichtum und Resilienz.”

31m 39s

Als Unternehmerin ist es ihr wichtig, Verantwortung zu übernehmen und einen Beitrag für die Veränderung und Entwicklung in unserer Gesellschaft zu leisten. Dafür hat sie das "Mentale Fitnessstudio" ins Leben gerufen – ein Angebot, um dich im Alltag und durchs Jahr hinweg zu begleiten. Vor allem auch dann, wenn dir die Sonne mal nicht aus dem Hintern scheint;-)

"Ich versuche Produkte und Angebote zu bauen, die langfristig auf Lösungen einzahlen."

24m 36s

"Ich versuche, wenig Zeit gegen Geld zu verkaufen, sondern Produkte und Angebote zu bauen, die langfristig auf Lösungen einzahlen." Birgit Nieschalk unterstützt Unternehmen und Teams dabei, besser zusammenzuarbeiten und ihre Ziele zu erreichen - und zwar mit Liberating Structures.

Wir sprechen darüber, wie genau sie das macht und warum sie sagt: Ich sehe mich eher als Unternehmerin, nicht als Selbstständige.

“Ich habe die gute Eigenschaft, Zufälle zu verursachen.”

“Ich habe die gute Eigenschaft, Zufälle zu verursachen.”

30m 58s

"Ich habe die gute Eigenschaft, Zufälle zu verursachen," sagt Jenni Schwanenberg und betont, wie wichtig ein starkes #Netzwerk ist, auf das man immer zurückgreifen kann.

Im #Podcast sprechen wir darüber, wieso Jenni Erfolg mit Ruhe gleichsetzt. Denn was könnte besser sein, als völlig entspannt durchs Leben zu gehen, weil du weißt: Es geht immer irgendwo eine Tür auf!

Für die 3. Staffel des #Netzwerkbooster-Podcasts spreche ich mit Unternehmer*innen darüber, was es bedeutet, ein #Business in digitalen Zeiten zu führen und weiterzuentwickeln.

“Wenn ich 1000 Projektideen habe und 5 anfange, dann habe ich kein schlechtes Gewissen mehr.”

“Wenn ich 1000 Projektideen habe und 5 anfange, dann habe ich kein schlechtes Gewissen mehr.”

46m 32s

"Wenn ich 1000 Projektideen habe und 5 anfange, dann habe ich kein schlechtes Gewissen mehr." Bei Carola Heine ist es vielleicht kein Wunder, dass es mehrere Sätze brauchte, um zu erklären, was sie tut. Ganz runtergebrochen ist es wohl: Carola erstellt Inhalte fürs Internet.

Im #Podcast sprechen wir darüber, was sie sonst noch alles tut, über ihre Bücher und Blogs, über ihren Weg von ihrem Engagement beim FBI (steht in diesem speziellen Fall nicht für Federal Bureau of Investigation 😉) bis zur erfolgreichen Unternehmerin.

Für die 3. Staffel des #Netzwerkbooster-Podcasts spreche ich mit Unternehmer*innen darüber, was es bedeutet, ein #Business...

"Es wird immer wieder diese Nadelstiche auf dem Weg zum Erfolg geben!"

21m 47s

"Egal wie erfolgreich du als Unternehmer bist, es wird immer wieder diese Nadelstiche auf dem Weg zum Erfolg geben", sagt Anna-Elena Stoehr und erzählt, dass sie auch ab und zu mal was in den Sand setzt und Projekte scheitern – das gehört dazu, sagt sie.

Im #Podcast sprechen wir darüber, wie Anna-Elena über das Leben und das Unternehmertum denkt und warum sie sagt: Alle sollten ihre Prozesse weiterentwickeln, sollten Automation und #Digitalisierung nutzen, um besser voranzukommen und mehr Zeit für das Wesentliche zu haben.

Für die 3. Staffel des #Netzwerkbooster-Podcasts spreche ich mit Unternehmer*innen darüber, was es bedeutet, ein #Business...

"Corporate Design ist nur die Kirsche auf der Torte!"

30m 11s

"Corporate Design ist nur die Kirsche auf der Torte. Um sichtbar zu werden, braucht es so viel mehr!", sagt Christina Winter von designerseits und betont, wie wichtig es ist, seinen Mehrwert ganz klar ausdrücken zu können.

Im Podcast sprechen wir darüber, wie Christina von der "Pixelschubserin", die "nur" #Design macht, zur Identitätsdesignerin und Markenmacherin geworden ist. Und sie erzählt, warum es ihr wichtig ist, nicht nur die rosarote Social-Media-Welt zu zeigen, sondern ehrliche Einblicke zu geben.

"Das Einzige, was mir passieren kann, ist nichts zu verdienen, und dann muss ich mir halt nen Job suchen."

42m 28s

"Wenn Menschen mitgestalten können, sind sie zufriedener und bleiben länger", sagt Svenja Teichmann, einer der Köpfe hinter der Digital-Agentur crowdmedia.

Im Podcast sprechen wir darüber, wie Svenja vom Studium ("da gab es das noch nicht, was wir heute tun, das war vor #SocialMedia") zum #Digitalmarketing gekommen ist. Und sie erzählt, wie Führung und Verantwortung in der Agentur gestaltet und gelebt werden.

"Sei mutig und gehe raus an die Sichtbarkeit!"

30m 7s

"Sei mutig und geh raus in die Sichtbarkeit", sagt die Personal Branding Fotografin Ann Sophie Detje.

Im Podcast sprechen wir darüber, wie Ann Sophie vom "Bonzenkind" zur #Unternehmerin wurde, wieso sie fürs Ruhrgebiet schwärmt und warum ihre Oma ihr wichtigstes unternehmerisches Vorbild war.