Alle Episoden

"Es ist kein Zeichen von Schwäche, wenn man sich austauscht und Hilfe holt!"

26m 11s

"Es ist kein Zeichen von Schwäche, wenn man sich austauscht und Hilfe holt", sagt Christine van Tübbergen und betont, wie wichtig ein starkes #Netzwerk und Austausch auf Augenhöhe sind.

Im Podcast sprechen wir darüber, wie Christine in ihre #Selbstständigkeit gestartet ist und warum sie sich lange als "kleine Freelancerin" gefühlt hat, obwohl sie für andere doch schon ein Unternehmerinnen-Vorbild war.

"Sich zu vernetzen ist super wichtig!"

35m 21s

"Vernetzung ist ganz wichtig. Und daher sollte man #Netzwerken auch als Arbeitszeit ansehen", sagt Jana Assauer, die drei Unternehmen aufgebaut und gelernt hat, dass Investieren wichtig ist, auch schon früh. Ihr Learning: #Wachstum braucht Mut. Dabei bekomme sie manchmal auch heute noch Schiss.

Im Podcast sprechen wir darüber, warum Jana #Unabhängigkeit so wichtig ist - und zwar auf allen Ebenen, finanziell wie emotional. Und sie erzählt von ihrem Werdegang als #Unternehmerin.

"Zeit gegen Geld ist das schlechteste Modell!"

44m 17s

"Wenn du das, was ich heute tue, dem Maik von 2005 erzählst, würde er das nicht glauben", sagt Maik Pfingsten, denn lange Zeit hat auch er seine Zeit gegen Geld getauscht. Heute ist er der Überzeugung, dass das eins der schlechtesten Modelle überhaupt ist und rät dazu, möglichst sofort in den Productized Service zu gehen.

"Mir war meine Freiheit zu wichtig!"

30m 41s

“Ich bin eine Solitärbiene!”, sagt die Finanzberaterin und -coach Jennifer Brockerhoff, die ich an diesem Novembermittag in ihrem Büro in Düsseldorf erreiche. Jennifer macht vieles – auch unternehmerisches – mit sich selbst aus. Dabei hat sie ihr Weg von der Großfamilie über den sicheren Job in der Bank hin zur Beraterin für nachhaltige Geldanlagen geführt. Wie sie mit ihrer Arbeit, mit ihren Büchern und Vorträgen mehr Nachhaltigkeit in die Geldanlage bringen will und was Freiheitsliebe mit ihrem Werdegang zu tun hat, hörst du in dieser Episode des Netzwerkbooster-Podcast.

Sales Coach statt Stewardess

Sales Coach statt Stewardess

34m 44s

"Unternehmerisches Denken ist mehr als 'Ich hab hier ne Idee und das will ich verkaufen'. Es braucht Struktur, sich was trauen, in die Zukunft denken, reflektieren, was funktioniert und was nicht, am eigenen Mindset arbeiten und noch mehr", erzählt Gretel Niemeyer im #Netzwerkbooster Podcast und berichtet darüber, wie sie ihr Unternehmen aus der Elternzeit heraus gegründet hat.

Als Kind wollte Gretel Stewardess werden, ihre Familie versteht auch nach drei Jahren #Selbstständigkeit nicht, was sie tut und weil sie so ganz anders ist als der Rest der Familie, gab es immer wieder Unkenrufe: "Die ist bestimmt vertauscht worden!"

Was aber ganz...

... über Mut, die Mini-Playback-Show & Einfach mal machen

... über Mut, die Mini-Playback-Show & Einfach mal machen

40m 11s

"Wir kommen nicht drum herum, persönlich zu werden", sagt Chérine de Bruijn. Mit ihrem Business Corporate Kitchen fordert und fördert sie mehr Mut zur Persönlichkeit in der Kommunikation. Sie liebt es, Menschen zu inspirieren und einen Rahmen zu schaffen für Themen und für Menschen, die unsere Zukunft weiterdenken.

Wie Chérine ihre vielen Projekte und Ideen managt, warum Fragen eine ihrer liebsten Geheimwaffen sind und warum sie manche Arbeitsbereiche bewusst analog gestaltet, darüber habe ich mit ihr im #Netzwerkbooster Podcast gesprochen. Für die neue Staffel spreche ich mit Unternehmer*innen darüber, was es bedeutet, ein Business in digitalen Zeiten zu führen und...

Über Freiheiten, Fails und Fuck-ups

Über Freiheiten, Fails und Fuck-ups

33m 7s

"Scheiß auf Perfektionismus! Sprich lieber über deine Fails und Fuckups, als nichts zu tun, weil du Angst hast, zu scheitern." Anna Koschinski liebt die Freiheit, ihr #Business so zu entwickeln, wie sie es für richtig hält und zeigt, dass es für Unternehmer-Persönlichkeiten von Vorteil sein kann, auch mal Ecken und Kanten zu zeigen.

... über Entscheidungen, Fehler und Wachstum

... über Entscheidungen, Fehler und Wachstum

23m 18s

Martina Fuchs ist eine ganz besondere Unternehmerin für mich: Erst kannte ich nur ihr Buch „Digital Expert Branding“, dann haben wir uns mehr und mehr ausgetauscht – und das hat mir Martina nur nähergebracht. Mein Respekt vor Martinas Expertise ist durch den persönlichen Austausch – und auch ihre Verletzlichkeit, die sie hier im Gespräch und auch im eigenen Podcast zulässt, immer größer geworden. Wenn du mehr von und mit Martina lesen, hören oder sehen willst, schau unbedingt in die Shownotes.

#schneckenpower, Verantwortung und Marke

#schneckenpower, Verantwortung und Marke

47m 15s

Heute zu Gast vorm Mikro ist Maren Martschenko, Markenberaterin und Gründerin des MagnetProduktClub. Maren gilt als Vordenkerin und Strategin in Sachen Marke und Strategie. Ihr Newsletter „Kaffeesatz – Ein Satz für deine Marke“ ist einer der wenigen Abos, die ich immer behalten will. Wir beide kennen uns schon seit einem Jahrzehnt und haben zusammen als Vorständinnen bei dem Digital Media Women e.V. gewirkt. Das Gespräch haben wir am Chiemsee geführt, wo ich Maren in meiner #workation besucht habe.

Pausentaste

Pausentaste

16m 32s

Manchmal wünschte ich mir, eine reiche New Yorkerin zu sein. So eine, die im #Sommer der Hitze in der Stadt entflieht - ab in die Hamptons. Wie es auch in diversen Filmen und Serien gezeigt wird. Wenn es zu heiß wird - einfach mal raus.

Denn wenn sich hier in Köln die Luft in den Wohnungen staut, es sich gar nicht mehr richtig abkühlt, auch nachts nicht, dann sehne ich mich nach #Abkühlung.

Aber das ist nicht der einzige Grund, warum sich mein Jahr irgendwie zäh und zermürbend anfühlt. Was genau los ist, warum ich die Pausentaste drücke und was...