Alle Episoden

Zahlenverliebt bei LinkedIn

Zahlenverliebt bei LinkedIn

18m 9s

Weißt du, welche deiner Beiträge hier auf #LinkedIn besonders gut performen? Und prüfst du den Erfolg deines Contents regelmäßig? Wenn ja: Super. Wenn nein, dann ist meine neue Podcast-Folge genau für dich.

Um nämlich immer besser zu werden und mit deinem #Content genau die richtigen Menschen zu erreichen, solltest du dir genau anschauen, welche Beiträge eigentlich gut ankommen und welche nicht.

LinkedIn stellt dir dafür die Zahlen zur Verfügung - und wie du die lesen musst, erzähle ich dir in dieser Folge des #Netzwerkbooster-Podcasts.

Herz, Hirn und Geldbeutel

Herz, Hirn und Geldbeutel

20m 33s

Was brauchst du, wenn du einen guten Beitrag auf #LinkedIn schreiben willst? Zu diesem Thema gibt es sehr viele #Anleitungen und #Tipps, ganz besonders solche, die die Form behandeln oder die Anzahl der Hashtags. Aber bevor du dich um die Hashtags kümmerst, brauchst du grundsätzliche strategische Überlegungen:

Wie muss Content sein, der eine bestimmte Leserschaft erreicht und ein bestimmtes #Ziel hat?

Seien wir mal ehrlich: Die wenigsten von uns schreiben #Beiträge auf LinkedIn, weil sie so viel Spaß daran haben. Zumindest nicht nur. Letztlich wollen die meisten von uns in irgendeiner Weise verkaufen. Uns selbst, unsere Themen, unsere Zeit, unsere...

"Du bist nicht die Zielgruppe!"

13m 27s

Worüber soll ich nur schreiben? Wen interessiert denn das überhaupt, was ich poste? Ist das interessant? Ist das attraktiv? Wie erreiche ich mit meinen Themen und Angeboten die richtigen Menschen? Und wie erzeuge ich #Relevanz und #Resonanz?

Die wichtige Botschaft, die ich dir in diesem Zusammenhang mitgeben möchte, ist diese hier: Du bist nicht die #Zielgruppe für deinen eigenen Content. Daher ist es nicht so sehr relevant, was dir gefällt oder was du unbedingt loswerden willst, sondern was die Leser*innen erwarten.

Wie du diese Unsicherheit in Bezug auf deinen #Content überwinden kannst und auch, wie du herausfindest, was die Zielgruppe...

"Heirate mich!"

19m 32s

"Heirate mich!" – das kam dann doch etwas überraschend. Ich wurde rot und wusste nicht so recht, wie ich darauf reagieren sollte. Denn dieser Antrag kam von einem quasi wildfremden Mann. (Ja, der Antrag diente nur zur Veranschaulichung, wie ein zu schnelles Vorgehen bei der Kontaktanbahnung wirken kann. Und trotzdem hat es mich überrumpelt.)

So überfahren ich mich fühlte, so fühlen sich manche Leute hier auf #LinkedIn, wenn sie mit vorschnellen Pitches in ihrem Postfach überrascht werden. Da klatschen neue Kontakte erstmal ungefragt ihr #Angebot in den Chat, bevor man auch nur annähernd weiß, mit wem man es zu tun...

#neverlunchalone mit Sabine Votteler

#neverlunchalone mit Sabine Votteler

33m 26s

Wer sich als Führungskraft selbständig machen will, wird wahrscheinlich auf Sabine Votteler und ihr Unternehmen next level consulting treffen. Sabine berät seit vielen Jahren "Managers in transition" und liebt es, Menschen im Transformationsprozess zu unterstützen.

Routinen

Routinen

12m 52s

Mein Netzwerkbooster-Event

Mein Netzwerkbooster-Event

39m 44s

Im Corona-Jahr 2020 bin ich mit dem Netzwerkbooster-Event gestartet. Easy, digital ist ja viel einfacher als ein "richtiges" Event. Pustekuchen! Dass sich die Technik, das Management und auch das Marketing dann doch als dickes Brett herausstellten, musste ich schmerzlich lernen.

In dieser Episode nehme ich dich mit auf die Reise durch 4 Netzwerkbooster-Events. Ich spreche über Gelerntes, Gutes und auch nicht so Gutes, das dich Laufe der letzten 3 Jahre gelernt habe.

Reverse Engineering

Reverse Engineering

12m 56s

Wie du dein Business planst, ist natürlich sehr individuell. Manche Unternehmer oder Freiberufler entwickeln Produkte und eine gestufte Angebotspalette und schauen dann danach, welche der Angebote sie wann am besten verkauft bekommen. Man kann die Planung aber auch andersherum angehen: Vom Umsatzziel nämlich. Ein toller Denkansatz dafür ist Reverse Engineering. Und auch wenn dieser Begriff vielleicht nicht auf den ersten Blick zum Thema Online-Business passt, möchte ich dir heute die Vorteile vorstellen, die du hast, wenn du dein Business mit Reverse Engineering planst.

Die Sache mit dem Honorar

Die Sache mit dem Honorar

19m 37s

Was ist ein angemessenes Honorar für deine #Dienstleistung oder deine #Beratung? Welche Preise musst du aufrufen, um kostendeckend und clever wirtschaften zu können? Und wie gehst du vor, wenn du deine Preise erhöhen willst?

Gerade ganz am Anfang einer #Selbstständigkeit oder als Freiberufler*innen stehen wir oft recht ratlos da und machen einfach mal, doch diese Naivität kann sich rächen, wenn man sich zum Beispiel mit den Einnahmen kein angemessenes #Gehalt auszahlen kann.

In der brandneuen Folge des #Netzwerkbooster-Podcasts erzähle ich dir, wie du in den verschiedenen Stadien deines #Business vorgehen kannst, um die passende Höhe deines Honorars zu finden.